
Mag. Britta Hochmiller-Höhrhan
geb. 1971, verheiratet, 3 Kinder
- Studium der Psychologie Universität Wien
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Systemische Familientherapeutin
- geprüfte Aufstellungsleiterin für Familien- und Strukturaufstellungen
- Traumatherapie (EMDR, Brainspotting)
- zertifizierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (EMDR)
Berufserfahrungen
- Selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in freier Praxis seit 2005
- seit 2008 am Universitätsklinikum Krems
- laufende Aufstellungsseminare
- Ambulatorium "Haus der Zuversicht"
- Kinderschutzzentrum Amstetten
- Adipositasprogramm "Durch Dick und Dünn"
- Psychozoziales Wohnheim Schiltern
- Psychosoziale Beratungsstelle Gmunden Pro Mente
- Telefonseelsorge
Mitgliedschaften
Berufsverband der Österreichischen Psychologinnen und Psycholgen (BÖP)
Verein für ambulante Psychotherapie (VAP)
EMDR-Netzwerk Österreich
Show More
Angebot Psychotherapie
Ziel einer Psychotherapie ist es, bestehende Symptome und Leidenszustände zu mindern oder zu beseitigen und die Reifung und Entwicklung der psychischen Gesundheit zu fördern.
Traumatherapie ist ein gut strukturiertes Verfahren zur Behandlung traumatischer Erlebnisse.
Aufstellungsarbeit ist eine konstruktive Methode, seelische und körperliche Vorgänge sichtbar zu machen, bessere Einblicke in verschiedenen Lebensbereichen zu erlangen, Beziehungsverflechtungen zu erkennen und Verstrickungen anzuerkennen und zu lösen.